Leistungsspektrum

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leistungsspektrum
Diagnostik
- Sonographie
- Duplexsonographie
- Endosonographie
- Gastroskopie
- Koloskopie
- Proktoskopie (Spiegelung des Afters)
- Rectoskopie (Spiegelung des Enddarmes)
- Manometrie
- Defäkographie, z. B. dynamisches MRT
Modernste Technologien für schonende Behandlungen
- Roboterchirurgie
- Schlüssellochchirurgie
- bei konventionellen Operationen stehen modernste Instrumente, Narkose- und Operationstechniken zur Verfügung (Ultraschalldissektor, Ultraschallskalpell)
Durch den Einsatz insbesondere der Schlüssellochchirurgie ist die Behandlung vieler Erkrankungen schonender und risikoärmer geworden, z.B. Lunge, Rippenfell, Leber, Gallenblase, Milz, Dickdarm und Enddarm.
Eine Weiterentwicklung der Schlüssellochchirurgie stellt die Roboterchirurgie dar. So führen wir im Kreisklinikum Siegen seit November 2018 Operationen mit einem Roboter-System durch, welches die Vorteile der Schlüssellochchirurgie, nämlich kleine Zugänge und gewebeschonende Zugangswege, mit den Vorteilen der offenen Chirurgie, also der Möglichkeit Instrumente dreidimensional im Situs bewegen zu können, verbindet. Das bei uns eingesetzte Roboter-System ist ein Da Vinci-Xi-System® der Fa. Intuitive Surgical und somit das derzeit modernste System seiner Art.
Ausgewählte Operationen sind ambulant möglich, der stationäre Aufenthalt wird dann durch eine ambulante prä- und poststationäre Behandlung verkürzt. Auch die gemeinsame Behandlung des Patienten durch Hausarzt und Krankenhausarzt ermöglicht eine weitere Verkürzung der Verweildauer.
Unsere neuen Operationssäle sind mit modernster High-End-Technik ausgestattet. Hiervon profitieren besonders die schwersterkrankten Patientinnen und Patienten, die mit einem hohen Operationsrisiko behaftet sind.
Die postoperative Versorgung ist mit zwei Intensivstationen und einer Intermediate Care Einheit (IMC) gewährleistet.
Hohe Standards sichern die medizinische Qualität
Mit rund 6.100 ambulanten und ca. 1.800 stationären Behandlungen jährlich ist die Allgemeinchirurgische Klinik des Kreisklinikums Siegen eines der leistungsfähigsten chirurgischen Zentren der Region. Der hohe Qualitätsstandard wird kontinuierlich durch ausführliche interne sowie ergänzende externe Qualitätssicherungsverfahren gewährleistet.
Benchmarking WDC 2016 Kennzahlen Jahresbericht und Ergebnisübersicht
Therapiespektrum
- Allgemeine Chirurgie, z. B. Blinddarmentfernung, Leisten-, Nabel- und Narbenbruchoperationen, Metallentfernungen, Mammachirurgie
- Viszeralchirurgie (Eingeweidechirurgie), z. B. Operationen der Speiseröhre, des Magens, des Dünn- und Dickdarmes, der Gallenblase und der Gallenwege, der Leber, der Milz und der Bauchspeicheldrüse
- Minimalinvasive Chirurgie, z. B. OP der Gallenblase, von Zwerchfellbrüchen, der Refluxkrankheit der Speiseröhre, Adipositas-Chirurgie (Fettsucht), z. B. Magenverkleinerung, Dick- und Dünndarm-OP, OP der Lunge und des Rippenfells
- Endokrinologische Chirurgie, z. B. OP der Schilddrüse, der Nebenschilddrüse und der Nebenniere einschl. des Neuromonitorings der Stimmbandnerven bei Schilddrüsen-OP
- Proktologie, Koloproktologie und Stomaprobleme, z. B. Hämorrhoidenentfernung, Fistel-OP, transanale Tumorentfernung
Hämorrhoidalbehandlung
- Verödung, Abbindung
- Ultraschallgesteuerte Behandlung (HAL)
- Operative Entfernung einschl. plastische Verfahren sowie Staplerresektion (Anal lifting)
- Afterrisse (Fissurenentfernung)
Fistelchirurgie
- Drainageoperationen bei Abszess
- Fadendrainage
- Spaltung mit primärer Rekonstruktion
- Plastische Verschlüsse (Flap, Plug)
- Auch bei entzündlichen Darmerkrankungen
Prolaps-/Beckenbodenchirurgie
- bei Mastdarmvorfall Rekonstruktion von Senkungstaschen (Rectocelen)
- Resektionen (STARR- und Transtar- Operationen)
Inkontinenzchirurgie
- Schließmuskelraffung/-rekonstruktion
- Implantation von Schließmuskel-Schrittmachern
Tumorchirurgie
- Transanale Chirurgie der After- und Mastdarmtumoren
Die Abteilung in Zahlen
Ärztliche Stellen | 10 |
Planbetten | 40 |
Anzahl Patienten stationär | 1.771 |
Anzahl Patienten ambulant | 3.805 |
Ambulante Behandlungen | 6.095 |
Anzahl Operationen | 2.496 |
Datenbasis 2018